Dieses Projekt entstand als kreativer Prototyp im Rahmen eines E-Learning-Projekts. Der ursprüngliche Auftrag war es, das Image des E-Learnings zu verbessern und eine neue visuelle Herangehensweise zu entwickeln, die motivierend und modern wirkt. In einem Ideensprint entstand der Vorschlag, dass ein Hologramm als virtuelle Begleitung durch das Modul führen könnte – quasi als digitale Figur, die durch Inhalte navigiert. Um diese Idee greifbarer zu machen, habe ich in After Effects einen ersten visuellen Prototypen erstellt, der zeigen soll, wie so eine Umsetzung aussehen könnte. Oben siehst du das Ergebnis dieser Konzeptarbeit.
Besonders Spass gemacht hat mir die Umsetzung in After Effects, da ich dort viel ausprobieren konnte – von einfachen Animationen bis hin zu komplexeren Effekten, die den Hologramm-Look wirklich überzeugend gemacht haben. Es war sehr befriedigend, zu sehen, wie sich eine Idee aus dem Kopf Schritt für Schritt in ein visuelles Konzept verwandelt. Das Spiel mit Transparenzen, Lichtreflexen und Glitch-Effekten hat dem Ganzen zusätzlich Tiefe gegeben. Es war einfach cool, mal etwas zu gestalten, das fast wie aus einem Sci-Fi-Film aussieht.
Auch wenn die Hologramm-Idee bis heute noch nicht im E-Learning implementiert wurde, war es für mich ein riesiger Lernfortschritt. Ich habe nicht nur mein technisches Know-how in After Effects erweitert, sondern auch gelernt, wie man ungewöhnliche, abstrakte Ideen visuell so umsetzt, dass sie verständlich und präsentierbar werden. Besonders wichtig war dabei die Frage: Wie mache ich eine vage Idee konkret sichtbar? – und genau das konnte ich in diesem Projekt üben. Das Resultat ist ein Video, das einen spannenden Ansatz zeigt, wie E-Learning visuell neu gedacht werden kann.