Die Bewerbungsgespräche für Lehrstellen im BIT werden von der HR Nachwuchsförderung durchgeführt. Für diese Gespräche habe ich ein Videoprojekt umgesetzt, das einen authentischen Einblick in die verschiedenen Lehrberufe geben sollte. Ziel war es, allgemeine Infos zur Ausbildung kompakt und spannend zu vermitteln. Um die Produktion möglichst effizient und natürlich zu gestalten, wurden die Videos bewusst mit dem Handy gefilmt. Das Beispielvideo für die MediamatikerInnen findest du oben eingebettet.
Ich fand die Arbeit mit dem Handy überraschend angenehm. Sowohl beim Dreh als auch in der späteren Bearbeitung mit Premiere. Der entspannte Drehstil wirkte sich auch positiv auf die Atmosphäre aus, was den Videos zusätzlich Authentizität verliehen hat. Insgesamt eine coole Kombination aus Low-Budget-Setup und professioneller Nachbearbeitung.
Die Basis des Projekts war ein 6-minütiges Animationsvideo, das ich kürzen und inhaltlich neu aufbauen musste. Ich habe gelernt, viele Informationen klar, kompakt und neutral zu verpacken, sodass das Video für mehrere Berufe nutzbar ist. Der schulische Teil wurde jeweils individuell angepasst – das hat gut funktioniert und war eine spannende gestalterische Herausforderung.