Für das Bundesamt für Cyber-Security (BACS), durfte ich eine bestehende DIN-A1 Informationsgrafik überarbeiten. Die Originalgrafik mit dem Titel Spickzettel wurde vom BACS in Microsoft Visio erstellt und umfasste zwei Seiten voller Informationen über das Amt, seine Aufgaben und Kontaktstellen. Mein Auftrag war es, ein frisches Layout zu gestalten, das die Inhalte ansprechender und übersichtlicher darstellt. Ich habe ein neues Design in Adobe InDesign entwickelt. Das fertige Ergebnis zeigt einen klaren Vorher-Nachher-Vergleich. Oben findest du beide Versionen. Da die Übersicht etwas klein ist, findest du die einzelnen Grafiken unter diesem Link.
Besonders spannend fand ich die Herausforderung, sehr viele Inhalte auf wenig Raum so darzustellen, dass sie trotzdem gut lesbar und strukturiert bleiben. Es hat mir viel Freude gemacht, in der Konzeptionsphase Ideen zu sammeln und mir zu überlegen, wie man komplexe Informationen visuell vereinfachen kann. Das neue Layout wirkt nicht nur moderner, sondern bringt auch eine bessere Ordnung und Leserführung rein. Es war sehr befriedigend, das Vorher-Nachher zu sehen und zu merken, wie viel Klarheit durch gute Gestaltung entstehen kann.
Ich habe in diesem Projekt nochmals deutlich gespürt, wie wichtig es ist, Informationsarchitektur mit Design zu verbinden. Es ging nicht nur um schönes Layout, sondern auch darum, Inhalte verständlich und logisch zu strukturieren und das auf nur zwei Seiten mit wirklich viel Inhalt. Ausserdem konnte ich mein Wissen in Adobe InDesign vertiefen, gerade was die Arbeit mit komplexen Textfeldern, typografischer Hierarchie und Rasterlayouts betrifft. Ich nehme definitiv viel mit aus diesem Projekt – vor allem im Umgang mit Informationsdichte.